Für Linux-Betriebssysteme verfügen wir über mehrere kostenlose Funktionen (Open Source), mit denen es möglich ist, das System unabhängig von der Verwendung (Server oder Heim) zu maximieren. Dies wirkt sich direkt auf die Produktivität jedes einzelnen von uns aus. Wir wissen sehr gut, dass Linux verschiedene Distributionen mit speziellen Ansätzen wie RedHat , CentOS , Ubuntu usw. hat, und TechnoWikis wird in diesem Tutorial über ein ideales Hilfsprogramm sprechen, wenn wir mit der PHP-Sprache wie Yii PHP Framework arbeiten.
Wenn Sie umfangreiche Anwendungen entwickeln möchten, müssen Sie sich keine Sorgen machen, da Yii über eine komponentenbasierte Architektur verfügt, die wiederum eine moderne Caching-Unterstützung integriert, die mit Managementsystemen kompatibel ist. Content (CMS), E-Commerce-Projekte, RESTful-Webdienste und vieles mehr.
- Fügen Sie dem Entwickler verschiedene Funktionen wie Abfrageersteller und ActiveRecord für relationale und NoSQL-Datenbanken, RESTful mit API-Entwicklungsunterstützung, Unterstützung für mehrstufiges Caching und vieles mehr hinzu.
- Ein MVC-Architekturmodell (Model-View-Controller) ist integriert.
- Es ist möglich, viele Kerncode-Parameter anzupassen.
- Komponentenbasierte Architektur
- OOP-basiertes Framework
- Unterstützung für die RESTful-API-Entwicklung
- Datenbanktabellen als Objekte verwalten
- Authentifizierung und Autorisierung integriert
- JQuery- und Ajax-Unterstützung
- Unit Test und Funktionstestfunktion und mehr
TechnoWikis wird erklären, wie Yii PHP Framework in populären Distributionen wie Debian, CentOS und Ubuntu installiert wird.
1. Wie installiere ich Apache auf Ubuntu 19?
Um Yii PHP in Ubuntu 1910 zu installieren, muss Apache installiert sein.
Dazu greifen wir auf die Konsole zu und führen den folgenden Befehl aus:
sudo apt installiere apache2
Geben Sie den Buchstaben S ein, um den Download und die Installation von Apache in Ubuntu 19 zu bestätigen:
Danach werden wir den Apache-Dienst aktivieren und starten, indem wir Folgendes ausführen:
sudo systemctl enable apache2 (Apache-Dienst aktivieren) sudo systemctl start apache2 (Apache in Ubuntu starten)
Wir können “sudo systemctl status apache2” ausführen, um den aktuellen Status von Apache zu sehen:
Um zu überprüfen, ob es korrekt installiert wurde, greifen wir auf einen Browser zu und geben Folgendes in die Adressleiste ein:
http: // localhost
2. Wie installiere ich Yii PHP Framework auf Ubuntu 19?
Sobald wir überprüft haben, ob Apache korrekt installiert ist, ist es Zeit, Yii PHP zu installieren.
Dazu greifen wir auf das Terminal zu und laden Yii mit dem Befehl „composer“ wie folgt herunter:
curl -sS https://getcomposer.org/installer | php
Jetzt können wir Composer allen Ubuntu-Benutzern zur Verfügung stellen, indem wir Folgendes ausführen:
sudo mv composer.phar / usr / local / bin / composer
Wir installieren Yii mit dem Composer-Befehl wie folgt:
composer create-project --prefer-dist yiisoft / yii2-app-basic beispiel
Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, sehen wir Folgendes:
Verschieben wir den erstellten Ordner:
sudo mv beispiel / var / www / html /
Wir greifen auf diesen Ordner zu:
cd / var / www / html / example
Damit wir keine Probleme mit den Abhängigkeiten von Composer haben, bearbeiten wir eine Datei in diesem Ordner. Dazu führen wir Folgendes aus:
sudo nano composer.json
In der geöffneten Datei geben wir Folgendes ein:
"ersetzen": { "bower-asset / jquery": "> = 1.11.0", "Bower-Asset / Eingabemaske": "> = 3.2.0", "bower-asset / punycode": "> = 1.3.0", "Bower-Asset / yii2-pjax": "> = 2.0.0" },
Wir speichern die Änderungen mit der folgenden Tastenkombination:
+ O Strg + O
Wir verlassen den Editor mit:
+ X Strg + X
Der nächste Schritt ist das Erstellen eines Virtualhost für Yii PHP. Um dies zu erreichen, müssen wir die Konfigurationsdatei von der Standard-Apache-Site kopieren und dann bearbeiten:
sudo cp /etc/apache2/sites-available/000-default.conf /etc/apache2/sites-available/yii.conf sudo nano /etc/apache2/sites-available/yii.conf
Dort werden wir folgendes eintragen:
RewriteEngine ein RewriteCond% {REQUEST_FILENAME}! -F RewriteCond% {REQUEST_FILENAME}! -D RewriteRule. index.php RewriteRule ^ index.php / - [L, R = 404]
In allen Fällen lautet die Syntax des Stammdokuments:
/ var / www / html / PROYECT / web
Wir speichern die Änderungen mit der folgenden Tastenkombination:
+ O Strg + O
Wir verlassen den Editor mit:
+ X Strg + X
Wir vergeben die Berechtigungen:
sudo chown -R www-daten: www-daten / var / www / html / beispiel / sudo chmod -R 777 / var / www / html / example / *
Jetzt werden wir VirtualHost, das Rewrite-Modul, aktivieren und dann Apache neu starten:
sudo a2ensite yii.conf sudo a2enmod umschreiben sudo systemctl starte apache2 neu
Danach überprüfen wir Yii von einem Browser mit der folgenden Syntax:
http: // localhost: 8888
2. Wie installiere ich Yii PHP Framework unter CentOS 8?
CentOS 8 ist eine der beliebtesten Distributionen für Unternehmensumgebungen, in denen Yii PHP ein guter Verbündeter sein wird. Um es dort zu installieren, müssen wir zuerst Apache installieren. Unter dem folgenden TechnoWikis-Link erfahren Sie, wie es auf einfache Weise funktioniert:
Sobald wir überprüft haben, ob Apache installiert ist, installieren wir Composer unter CentOS 8 wie folgt:
curl -sS https://getcomposer.org/installer | php
Wir verschieben die heruntergeladene Datei:
mv composer.phar / usr / local / bin / composer
Wir erteilen die erforderlichen Berechtigungen:
chmod + x / usr / local / bin / composer
Danach greifen wir auf das Apache-Stammverzeichnis zu:
cd / var / www / html /
Dort werden wir Yii PHO installieren, indem wir den Namen des gewünschten Projekts vergeben:
composer create-project --prefer-dist yiisoft / yii2-app-basic TechnoWikis
Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, sehen wir Folgendes:
Wir greifen auf den Projektordner zu:
cd TechnoWikis
Und dort führen wir die folgende Zeile aus, mit der wir den Port kennen, über den Yii kommuniziert (standardmäßig ist es Port 8080):
PHP yii dienen
Dieser Port kann durch Eingabe des Parameters –port und Eingabe des gewünschten Ports bearbeitet werden:
php yii serve --port = 8888
Wir müssen diesen Befehl aktiv lassen, um über einen Browser mit der Syntax auf Yii zugreifen zu können. Ab diesem Zeitpunkt können wir Yii PHP Framework für alle erforderlichen Aufgaben verwenden.
http: // localhost: 8888
4. Wie installiere ich Yii PHP Framework auf Debian 10?
Der erste Schritt besteht darin, einen Webserver zu installieren, um von dort aus die Entwicklungsaufgaben auszuführen.
In diesem Fall verwenden wir Apache und führen für die Installation den folgenden Befehl aus:
sudo apt installiere apache2
Geben Sie den Buchstaben Y ein, um den Download und die Installation von Apache zu bestätigen. Nachdem Apache installiert wurde, müssen wir Folgendes ausführen:
sudo systemctl enable apache2 (Apache-Dienst aktivieren) sudo systemctl start apache2 (Apache starten)
Wir überprüfen, ob Apache aktiv ist, indem wir auf einen Browser zugreifen und dort “localhost” eingeben:
Wir fahren mit der Installation von Composer fort, um dann Yii zu installieren, indem wir Folgendes ausführen:
curl -sS https://getcomposer.org/installer | php
Danach verschieben wir die heruntergeladene Datei und vergeben die entsprechenden Berechtigungen:
mv composer.phar / usr / local / bin / composer chmod + x / usr / local / bin / composer
Wir greifen auf die Apache-Wurzel zu:
cd / var / www / html /
Dort werden wir Composter verwenden, um Yii zu installieren, indem wir den Namen des Projekts vergeben:
composer create-project --prefer-dist yiisoft / yii2-app-basic TechnoWikis
Wir können den gesamten Installationsprozess sehen:
Wenn dieser Prozess beendet ist, sehen wir Folgendes:
Wir greifen auf den Projektordner zu:
cd TechnoWikis
Anschließend führen wir Folgendes aus, um den Zugangsport zu Yii zu visualisieren:
PHP yii dienen
Standardmäßig ist es 8080, aber wie wir gesehen haben, ist es möglich, -port (# port) zu verwenden, um einen neuen Port einzurichten. Dies wird überprüft, indem Sie auf einen Browser zugreifen und Folgendes in einem neuen Fenster eingeben:
http: // localhost: 8080
Wir können sehen, wie praktisch und einfach es ist, Yii PHP Framework auf diesen beliebten Systemen zu installieren, und somit einen Verbündeten bei der Ausführung von Aufgaben in PHP zu haben.