Was wirklich ärgerlich und sehr wütend ist, ist, in einer Linux-Sitzung zu arbeiten, und dass es von einem Moment zum anderen unerwartet geschlossen wird, entweder aufgrund eines Problems mit elektrischen Problemen, Fehlern in der Ausrüstung, Software usw. Das Problem ist, dass wir wütend werden, weil alles, was wir getan haben, einfach verloren geht. Glücklicherweise haben wir eine kostenlose Lösung namens Screen, die wir in diesem Tutorial ausführlich besprechen werden. Dank der Verwendung von Linux-Befehlen können wir immer eine Alternative zu jeder Aufgabe haben, und bei Datenverlust sehen Sie, wie nützlich sie wirklich sind.
Wir werden im Detail sehen, wie Screen unter Linux verwendet wird.
Verwendung des Screen Linux-Befehls
Standardmäßig ist Screen in den meisten Distributionen installiert. Ist dies jedoch nicht der Fall, können Sie es einfach installieren, indem Sie Folgendes ausführen. Geben Sie den Buchstaben “S” ein, um den Download und die Installation zu bestätigen.
sudo apt Installationsbildschirm
sudo yum Installationsbildschirm
Um Screen zu starten, führen wir einfach Folgendes aus. Dies ist dafür verantwortlich, eine Bildschirmsitzung zu öffnen, ein neues Fenster zu erstellen und eine Shell in diesem neuen Fenster zu aktivieren.
Bildschirm
Um auf die verfügbaren Befehle zuzugreifen, führen wir Folgendes aus:
Strg + a?
Wenn wir ein neues Fenster mit dem Shell-Typ Strg + Wechselstrom erstellen, wird diesem die erste verfügbare Nummer in einem Bereich von 0 bis 9 zugewiesen. Einige der verfügbaren Befehle sind:
+ ac Strg + Wechselstrom
+ a ” Strg + a ”
+ a + 0 Strg + a + 0
+ a + c Strg + a + c
+ aS Strg + aS
+ a | Strg + a |
Strg +
+ a Ctrl + a Strg + a Strg + a
+ a Q Strg + a Q.
Um die Verbindung zur aktuellen Bildschirmsitzung zu trennen, führen wir Strg + Anzeige aus. Eine Möglichkeit zur besseren Kontrolle besteht darin, die Sitzungen zu identifizieren:
Bildschirm -S Sitzung1
Um alle aktiven Sitzungen oder ihren Status anzuzeigen, führen wir Folgendes aus:
Bildschirm -ls
Wir können eine Sitzung anhand ihrer ID fortsetzen:
Bildschirm -r ID
Durch Drücken der Eingabetaste wird im Hintergrund auf diese Sitzung zugegriffen, sodass Screen unter Linux für die ordnungsgemäße und sichere Arbeit jeder Sitzung funktioniert.