Heutzutage wird das Online-Spielen auf Ihrem Computer immer häufiger, da Millionen von Benutzern täglich auf verschiedene Plattformen zugreifen, um sich mit anderen Benutzern herauszufordern. Es besteht kein Zweifel, dass die Spielerwelt immer beliebter wird und die Möglichkeiten im Laufe der Jahre immer größer wurden.
Steam ist eine der Plattformen, die in den letzten Jahren mehr Nutzer für alles gewonnen hat, was sie zum Herunterladen und Spielen von optimierten Online- Downloads, Offline-Spielen und vielem mehr bietet. Wie Sie annehmen sollten, sind hierfür gute Hardwareanforderungen ( RAM , CPU, Grafik usw.) erforderlich, damit sich die Spiele reibungslos entwickeln und in vollen Zügen genießen können.
Es ist jedoch möglich, dass Steam trotz guter Hardware langsam ist und dadurch die Erfahrung während des Spiels nicht gut ist und Sie das meiste Ihrer Spielfähigkeiten nicht ausschöpfen können. In diesem Fall müssen Sie sich keine Sorgen machen, da wir Ihnen nachfolgend verschiedene Lösungen zur Verbesserung der Steam-Geschwindigkeit vorstellen.
1. So leeren Sie den Steam-Cache
Wenn wir Spiele von Steam herunterladen, belassen sie den angesammelten Cache-Speicher, der nach und nach die Datensätze füllt und bei dem sich jede Änderung negativ auf die Leistung der Anwendung auswirkt.
Um diesen Cache zu löschen, greifen wir auf die Steam-Anwendung zu und gehen zum “Steam” -Menü und wählen dann “Parameter”:
In dem Fenster, das angezeigt wird, gehen wir zum Abschnitt “Webbrowser”, in dem wir Folgendes sehen werden:
Dort klicken wir auf die Schaltfläche “Cache aus dem Webbrowser löschen” und sehen folgendes:
Klicken Sie auf Akzeptieren, um die Aktion zu bestätigen, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche “Alle Cookies löschen”. Folgendes wird angezeigt:
Wir klicken auf Akzeptieren, um das Löschen von Steam-Cookies zu bestätigen.
2. So passen Sie die Proxy-Einstellungen bei Steam an
In bestimmten Fällen kann eine inkorrekte Co-Konfiguration von Proxy-Servern zu Fehlern bei der Ausführung von Steam führen. Daher können wir diese deaktivieren und die Funktion von Steam überprüfen.
Dazu gehen wir auf folgende Route:
- Bedienfeld
- Netzwerke und Internet
Dort werden wir folgendes sehen:
Wir klicken auf “Internetoptionen” und gehen im neuen Fenster zu “Verbindungen:
Dort klicken wir auf die Schaltfläche “LAN-Konfiguration” und müssen anschließend das Kontrollkästchen “Konfiguration automatisch erkennen” deaktivieren. Klicken Sie auf OK, um den Vorgang abzuschließen.
3. Leeren Sie den Steam-Download-Cache
Dieser Vorgang besteht darin, den Cache zu löschen, der durch häufiges Herunterladen von Spielen auf Steam generiert wird, wodurch die ordnungsgemäße Ausführung der Anwendung verhindert wird.
Dazu müssen wir über das Startmenü auf Steam als Administrator zugreifen und Mehr / Als Administrator ausführen auswählen:
Sobald wir die UAC-Berechtigungen akzeptiert haben, gehen wir in der Anwendung zum Steam-Menü und wählen dort „Parameter“ aus:
Im nächsten Fenster gehen wir zum Bereich “Downloads”, wo wir Folgendes sehen werden:
Dort klicken wir auf den Button “Download Cache löschen” und es wird folgendes angezeigt:
Wenn Sie auf “OK” klicken, wird Steam automatisch neu gestartet, um den Cache zu löschen, und Sie müssen erneut die Zugangsdaten eingeben:
4. Wie repariere ich Steam?
Wenn keine der Lösungen, die wir Ihnen gegeben haben, eine Lösung für die Leistung von Steam bietet, können wir die Anwendung endlich reparieren, um alle ihre Variablen wiederherzustellen. Dazu müssen wir die Windows + R-Tasten verwenden und dort Folgendes ausführen:
"C: Programme (x86) Steam Steam.exe" / repair
Klicken Sie auf OK und dies öffnet Steam, nachdem Sie zuvor eine Fehleranalyse durchgeführt haben.
Jede dieser Lösungen hilft Steam dabei, basierend auf der auf Ihrem Computer installierten Hardware richtig zu laufen und somit jedes Spiel in vollen Zügen zu genießen.