Der Festplattenspeicher ist ein heikles Problem, da das Verhalten unserer Festplatte, wenn sie nur über begrenzten Speicherplatz verfügt, möglicherweise bald beeinträchtigt wird, wenn sie voll ist.
- Systemsperre oder deren Anwendungen
- Fehler beim Lesen und Schreiben von Informationen
- Langsamkeit beim Öffnen oder Speichern von Informationen
Als Benutzer müssen wir uns bewusst sein, dass wir oft vergessen, die Dateien zu löschen, und viele sind groß. Aus diesem Grund hat Microsoft beschlossen, uns zu helfen, und die Speichersensorfunktion integriert, mit der temporäre Dateien, Dateien und Objekte im Papierkorb oder in der Download- Bibliothek in einem bestimmten Zeitraum gelöscht werden können. Das Limit ist, dass es auf Dateien angewendet wird, die in den letzten 60 Tagen keine Änderungen erfahren haben. Wenn es jedoch ältere Dateien gibt, was passiert dort? Im Folgenden wird erläutert, wie alte Dateien mit verschiedenen Methoden in Windows 10 gelöscht werden.
1. So löschen Sie alte Dateien in Windows 10 mithilfe von ForFiles
Dies ist ein Befehl, der einen Befehl direkt in einer Datei auswählt und ausführt. Er ist ideal für die Stapelverarbeitung.
Die Syntax für die Verwendung lautet wie folgt:
forfiles [/ p <Route>] [/ m <Suchparameter>] [/ s] [/ c "<Befehl>"] [/ d [{+ | -}] [{<Datum> | <Tage>}]]
Die beschriebenen Parameter sind:
Um diesen Befehl zu verwenden, rufen wir die Eingabeaufforderung als Administratoren auf und führen dort den folgenden Befehl aus, mit dem die in den letzten 50 Tagen nicht verwendeten Dateien gelöscht werden:
ForFiles / p "D: Personal Excerpts" / s / d -50 / c "cmd / c aus @file"
Dort müssen wir diese Aktion mit dem Buchstaben S bestätigen, der aktuelle Inhalt dieses Ordners ist:
Drücken Sie die Eingabetaste, um die Aktion zu bestätigen:
Nun sieht der Ordner so aus:
2. So löschen Sie Dateien mit Windows PowerShell
Die Windows PowerShell-Konsole ist eine der einfachsten Optionen zum Löschen von Dateien in einem früheren Zeitraum.
Dafür müssen wir in PowerShell als Administratoren die folgende Syntax verwenden:
Get-ChildItem –Path "Route" -Recurse | Where-Object {($ _. LastWriteTime -lt (Get-Date) .AddDays (-30))} | Artikel entfernen
In diesem Fall löschen wir die Dateien, die in den letzten 60 Tagen keine Änderungen erfahren haben:
Get-ChildItem –Path "D: Aliexpress" -Recurse | Where-Object {($ _. LastWriteTime -lt (Get-Date) .AddDays (-60))} | Artikel entfernen
Der Inhalt des Ordners ist:
Bei der Ausführung des Befehls müssen wir die Aktion bestätigen:
Geben Sie den Buchstaben S ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Aktion zu bestätigen:
Unser Ordner sieht nun so aus:
3. Löschen Sie alte Dateien mit dem Windows 10-Taskplaner
Der Taskplaner ist ein integriertes Tool, mit dem Windows 10 angewiesen wird, bestimmte Aufgaben auszuführen, und eine davon kann zweifellos das Löschen alter Dateien sein.
Um diese Methode zu verwenden, greifen wir mit den Windows + R-Tasten auf den Programmierer zu und führen den Befehl taskschd.msc aus. Dort klicken wir mit der rechten Maustaste auf “Task Scheduler Library” und wählen die Option “New folder”:
Wir weisen diesem einen passenden Namen zu:
Klicken Sie auf OK, um die Aktion zu bestätigen. Wählen Sie nun diesen Ordner aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle und wählen Sie “Neue Aufgabe erstellen”:
Wir weisen dieser Aufgabe einen Namen zu und aktivieren das Kontrollkästchen “Ausführen, ob Benutzer angemeldet sind oder nicht”:
Wir gehen zur Registerkarte “Trigger”. Wir klicken auf Neu.
Wählen Sie im Feld “Aufgabe starten” die Option “Nach Zeitplan” und legen Sie die Tage oder Monate fest, an denen diese Aufgabe ausgeführt wird:
Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern und gehen Sie auf die Registerkarte “Aktionen”:
Klicken Sie auf Neu und wählen Sie im Feld “Aktion” “Programm starten”, geben Sie im Feld “Programm / Skript” ForFiles ein und geben Sie im Feld “Argumente hinzufügen” Folgendes ein:
/ p D: TechnoWikis / s / d -50 / c cmd / c aus @file
Hinweis: Dort geben wir den Pfad ein, in dem die Dateien gelöscht werden und geben die Anzahl der Tage an.
Wir klicken auf OK, um die Änderungen zu speichern:
Nun gehen wir zur Registerkarte “Konfiguration” und definieren dort, dass folgendes aktiv ist:
- Ermöglichen Sie die Ausführung der Task auf Anforderung
- Führen Sie die Aufgabe so bald wie möglich aus, wenn kein geplanter Start stattgefunden hat
- Wenn die Aufgabe nicht ausgeführt wird, starten Sie sie jedes Mal neu und geben Sie die Zeiten dafür an.
Wir klicken auf Akzeptieren und das folgende Popup-Fenster erscheint, in dem wir das Benutzerpasswort eingeben:
Wir klicken auf Akzeptieren und auf diese Weise wurde diese Aufgabe so programmiert, dass die Dateien unter den gegebenen Bedingungen gelöscht werden.
Mit diesen einfachen Methoden können wir Dateien löschen, unabhängig davon, an welchem Tag sie in Windows 10 nicht verwendet werden.