Windows 10 wurde als Betriebssystem entwickelt, das auf Diensten basiert, die eine wesentliche Rolle spielen, damit alles wie erwartet funktioniert. Aus diesem Grund befinden wir uns häufig in Situationen einiger Dienste, die für uns unbekannt sind oder als Bedrohung erscheinen Für unser Team ist dies jedoch nicht der Fall, da der Name für uns einfach nicht üblich ist und einer dieser Dienste der Dienst ctfmon.exe ist, den wir normalerweise im Windows Task-Manager im Abschnitt Details finden:
Dieser Dienst wird aktiviert, sobald Textdienste und Sprachanwendungen in der Windows 10-Systemsteuerung aktiviert sind.
Der Dienst ctfmon.exe startet den alternativen Benutzertexteingabeprozessor (Text Input Processor-TIP), die CTF-Plattform sowie die Microsoft Office-Sprachleiste, mit der mehrere Sprachen gleichzeitig ausgeführt werden können.
Der ctfmon-Dienst wird im Verzeichnis% System% unter den Pfaden C: Windows System32 oder C: Windows SysWOW64 gehostet und ist ein Starteintrag, der beim Zugriff auf Windows 10 automatisch gestartet wird.
- Überwachen Sie benutzerbezogene Funktionen
- Verwalten Sie einige Tastaturparameter, Spracherkennung, Sprach-zu-Text-Übersetzung oder Handschrifterkennung
- Funktionen verwalten, die mit der Sprache Word verknüpft sind
Der CTF-Dienst kann jedoch Fehler wie Abstürze, langsame globale Windows- Aufgaben oder plötzliche Unterbrechungen des Dienstes verursachen. All diese Probleme sind aufgrund dieses Dienstes oft schwer zu erkennen, da sie mit den Symptomen anderer Ursachen zusammenfallen. Aus diesem Grund ist es ratsam, diese Gründe zu kennen und die notwendigen Anpassungen vorzunehmen.
TechnoWikis wird in diesem Tutorial darüber sprechen, was der Dienst ctfmon.exe ist und wie er in Windows 10 deaktiviert werden kann, wenn ein Konflikt mit dem normalen Betrieb des Systems auftritt. Schauen wir uns einige Lösungen an, um den Windows 10 CTF-Loader zu deaktivieren und von dort aus Ihre allgemeinen Probleme zu beheben.
1. Deaktivieren Sie den CTF-Dienst in Windows 10
Da ctfmon ein unwichtiger Dienst in Windows 10 ist, können wir ihn deaktivieren. Sie haben Angst, dass er unterschiedliche Konsequenzen für die Ausführung des Systems hat.
Für diesen Prozess verwenden wir die folgenden Schlüssel und führen den Befehl “services.msc” aus:
+ R
Services.msc
Im Popup-Fenster finden wir den Dienst “Handwriting Panel Service and Touch Keyboard”, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften:
In dem neuen Fenster, das angezeigt wird, gehen wir zum Feld Starttyp und wählen “Deaktiviert”. Klicken Sie auf Übernehmen und Akzeptieren, um die Änderungen zu speichern.
2. Aktualisieren Sie Windows 10
In besonderen Situationen ist der Fehler des CTF-Dienstes auf Aktualisierungen zurückzuführen, die nicht auf das Betriebssystem angewendet wurden. Denken Sie jedoch daran, dass die Aktualisierung von Windows 10 der Schlüssel ist, damit alles einwandfrei funktioniert.
Um zu überprüfen, ob Updates verfügbar sind, müssen wir zum Startmenü gehen und dort die Kategorie “Update und Sicherheit” auswählen:
Dann gehen wir zum Abschnitt „Windows Update“ und können dort nach Updates suchen oder die heruntergeladenen anwenden:
3. Scannen Sie den Computer auf Malware oder Viren
Die Überlastung oder Fehler bei der Ausführung des CTF-Dienstes können auf das Vorhandensein von Viren und anderen Bedrohungen zurückzuführen sein. Um dies zu überprüfen, können wir die installierte Antivirensoftware ausführen oder die Sicherheit von Windows 10 mit Windows Defender nutzen.
Dort können wir einen vollständigen Systemscan durchführen, um Malware oder Bedrohungen zu erkennen.
4. Stellen Sie auf dem Computer einen früheren Status von Windows 10 wieder her
Windows 10 erstellt bestimmte Systemwiederherstellungspunkte, um bei Auftreten eines Fehlers auf sie zugreifen zu können. Wenn der CTF-Dienst fehlschlägt, können wir das Gerät in einen Zustand zurückversetzen, in dem alles ordnungsgemäß funktioniert hat.
Dazu rufen wir die Systemsteuerung auf und wählen die Option “Anzeigen nach: kleine Symbole”.
Wir klicken auf die Zeile “Recovery” und sehen Folgendes:
Wir klicken auf “Open System Restore” und danach sehen wir den folgenden Assistenten:
Klicken Sie auf Weiter, um das gewünschte Datum für den Windows 10-Wiederherstellungspunkt auszuwählen:
Klicken Sie erneut auf Weiter, um zu sehen, welche Einheiten von dieser Aktion betroffen sind. Wir klicken auf Fertig stellen, um den Wiederherstellungsprozess zu starten.
5. 13 Löschen Sie die ausführbaren Dateien des CTF-Dienstes in Windows 10
Da wir wissen, dass es sich nicht um einen primären Dienst handelt, können wir die ausführbare Datei löschen. Dazu müssen wir eine der folgenden Routen wählen:
- C: Windows SysWOW64 (64-Bit-Systeme)
- C: Windows System32 (32-Bit-Systeme)
Dort gehen wir zum Explorer-Suchfeld und geben “ctfmon” ein, wir können die zugehörigen Ergebnisse sehen:
Wir löschen diese Datei:
6. Verwalten Sie den Start des CTF-Loaders über den Windows 10-Taskplaner
Mit dem Taskplaner kann verhindert werden, dass der CTF-Loader mit Windows 10 bootet. Dazu verwenden wir die folgenden Tasten und führen den Befehl „taskschd.msc“ aus:
+ R
Im Taskplaner wechseln wir von der Seite zum Microsoft / Windows / TextServicesFramework-Pfad:
Im mittleren Bereich finden wir die MSCTFMonitor-Zeile, wählen Sie diese Zeile aus und klicken Sie auf der rechten Seite auf Deaktivieren, damit diese Aufgabe beim Anmelden vom System deaktiviert wird:
Mit jedem dieser Schritte ist es möglich, Probleme des CTF-Ladedienstes in Windows 10 zu deaktivieren und zu beheben und dadurch die Nutzung der anderen Funktionen des Systems und seiner Anwendungen zu optimieren.